Dudelsackspieler der Royal Highland Fusiliers auf dem Dach des Opernhauses in Sydney
© James D Morgan/Shutterstoc
Dudelsackspieler in Down Under. Zu Ehren des Dudelsacks
Heute ist der Internationale Tag des Dudelsacks. Das in Deutschland weniger bekannte Instrument hat in anderen Ländern wie etwa Schottland eine sehr große Bedeutung. Gegründet wurde der „Bagpipe day“ von der britischen Bagpipe Society im Jahr 2012. Die Organisation vereint alles, was mit dem Dudelsackspielen zu tun hat.
Mitglieder des schottischen Infanteriebataillons Royal Highland Fusiliers dürfen hier auf dem Dach des Opernhauses in Sydney spielen, was einer Ehre gleichkommt. Schottland ist das Land, das am ehesten mit dem Instrument in Verbindung gebracht wird, doch auch in der nordspanischen Region Asturien bestimmt die „Gaita“ die traditionelle Volksmusik.
Der Internationale Tag des Dudelsacks soll aber nicht nur Elitemusiker und Traditionalisten ansprechen, viel mehr sollen der Bagpipe Society nach an diesem Tag alle möglichen Leute die Freude am Instrument entdecken. Probieren Sie es doch gleich mal aus. Wer weiß, vielleicht steckt in Ihnen ja ein begnadeter Dudelsackspieler?