Polarfuchs, Dovrefjell, Norwegen
© Andy Trowbridge/Minden Picture
Der Winter naht. © Andy Trowbridge/Minden Pictures
Wildtiere haben unterschiedliche Anpassungsweisen an den Winter entwickelt, beispielsweise die Abwanderung in wärmere Regionen, den Winterschlaf oder das Tragen eines dicken Winterfells. Im Fall des Polarfuchses bedeutet der Jahreszeitenwechsel zugleich einen Wechsel der Fellfarbe. Das braune und beige Sommerfell weicht in den kalten Monaten dem dichten, weißen Sommerfell.
In den schneebedeckten Weiten der Tundra in der nördlichen Polarregion stellt die weiße Fellfarbe eine perfekte Tarnung dar. Neben dem Polarfuchs gibt es weitere Tiere, deren Fell sich im Winter weiß färbt, darunter der Schneeschuhhase sowie mehrere Wieselarten. Der Polarfuchs ist jedoch der einzige Wildhund, der die Farbe seines Pelzes den Jahreszeiten entsprechend wechselt. Halt dich gut warm, Junge!
Related Images
Today on Bing

Tombeau du Géant im Herbst, Bouillon, Belgien

Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main, Hessen

Seidenschwanz
