Ruine einer Klosterburg (Dzong) am Berg Chomolhari, Bhutan
© Alex Treadway/plainpicture
Ruine einer Klosterburg (Dzong) am Berg Chomolhari, Bhutan
Von diesem Aussichtspunkt aus erscheint es nachvollziehbar, warum tibetische Buddhisten den Chomolhari als heiligen Berg verehren. Ihrem Glauben nach ist er das Zuhause einer Schutzgöttin, die über das Wohl der Region und ihrer Einwohner wacht.
Der über 7.000 Meter hohe Chomolhari, der sich auf dieser Aufnahme hinter den Ruinen einer Klosterfestung, eines so genannten Dzongs, erhebt, liegt beiderseits der Grenze zwischen Bhutan und dem Autonomen Gebiet Tibet im Himalaya-Gebirge.
Sollte dort tatsächlich eine Göttin wohnen, würde sie dem Internationalen Tag der Berge sicher ihren Segen geben. Der von den Vereinten Nationen 2003 eingeführte Gedenktag wird jährlich am 11. Dezember begangen, um auf die Bedeutung der Berge als unverzichtbare Ökosysteme hinzuweisen.
Related Images
Today on Bing

Drei Zinnen, Italien
