Kolorierte Rasterelektronen-Mikroskop-Aufnahme eines Siebenpunkt-Marienkäfers im Flug
© Power and Syred/Science Photo Library
Kolorierte Rasterelektronen-Mikroskop-Aufnahme eines Siebenpunkt-Marienkäfers im Flug
Mit einem Rasterelektronenmikroskop können nur Schwarz-Weiß-Bilder erzeugt werden. Erst eine nachträgliche Einfärbung der Aufnahmen bringt häufig beeindruckende Effekte zum Vorschein. Dank der Kolorierung erhaschen wir hier den einzigartigen Einblick in die Startphase eines Siebenpunkt-Marienkäfers. Das Bild entstand genau in dem Augenblick, in dem das Insekt seine Flügel in voller Länger ausbreitet, um abzuheben.
Siebenpunkt-Marienkäfer sind in Europa weit verbreitet. Die Einfuhr nach Nordamerika verdankten die gepunkteten Flieger übrigens ihrer Eigenschaft als hervorragende Schädlingsbekämpfer. Zu ihren bevorzugten Leibspeisen gehören Blattläuse, die mitunter große Verwüstungen unter Garten- und Gemüsepflanzen anrichten können. Wenn Sie also einem Marienkäfer begegnen, vergessen Sie nicht, sich kurz bei ihm zu bedanken.
Related Images
Today on Bing
