Wrack der Thistlegorm im Roten Meer
© Alex Mustard/Minden Pictures
Wrack der Thistlegorm im Roten Meer
Auf ihrer vierten Fahrt, vorgeblich vom schottischen Glasgow nach Alexandria in Ägypten, sank die Thistlegorm am 6. Oktober 1941 im Roten Meer. Zuvor wurde sie durch mehrere Treffer eines deutschen Bombers stark beschädigt und manövrierunfähig. Bei dem Angriff kamen neun der 41 Besatzungsmitglieder ums Leben.
Seitdem ruht das Schiff mitsamt seiner Landung – neben weiterer Armeeausrüstung auch die hier zu sehenden Lastkraftwagen – an der Südspitze der Sinai-Halbinsel am Meeresboden, unweit des ägyptischen Ras-Mohammed-Nationalparks.
Erst 15 Jahre später wurde das Wrack von dem französischen Meeresforscher Jacques Cousteau wiederentdeckt, geriet dann aber für lange Zeit in Vergessenheit. Erst zu Beginn der 1990er Jahre wurde die Thistlegorm wiedergefunden und gilt mittlerweile als einer der populärsten Tauch-Spots im Roten Meer.
Related Images
Today on Bing

Misool, Raja Ampat, Archipel, Indonesien

Leuchtturm von Cordouan, Royan, Charente, Frankreich
