Eiffelturm in Paris, Frankreich
© Susanne Kremer/eStock Phot
„Die eiserne Dame“ feiert ein weiteres Jahr. Eiffelturm, Paris
Im Volksmund wird er „La dame de fer“ genannt, was ins Deutsche übersetzt „Die eiserne Dame" bedeutet. Für den Rest der Welt ist er der Eiffelturm, ein Wahrzeichen, das fast schon ein Synonym für Paris ist. Er ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt und das meistbesuchte Monument, für das Eintritt verlangt wird. 500 Arbeiter haben zwei Jahre, zwei Monate und fünf Tage für die Fertigstellung des Eiffelturms gebraucht. Zum Errichtungszeitpunkt war er 312 Meter hoch, eine erstaunliche Leistung für eine Zeit, in der Bauwerke dieser Größe noch unbekannt waren. Deshalb feiern wir mit der ganzen Welt den 133. Geburtstag des Turms. Durch mehrere Anpassungen veränderte sich die Gesamthöhe in den vergangenen Jahrzehnten auf 324 Meter. Eine im März 2022 erfolgte Antennenmontage erhöhte den Eiffelturm auf nun 330 Meter.
Bei großer Kälte kann der Eiffelturm tatsächlich um etwa 15 Zentimeter schrumpfen. Wenn Sie an einem besonders windigen Tag genau hinsehen, bemerken Sie vielleicht die natürlichen Schwingungen an der Spitze. Der Wind wird auch von Turbinen auf der zweiten Ebene aufgefangen, die ihn in Strom für die Geschäfte und Restaurants umwandeln, die im Turm untergebracht sind. Es gibt auch ein System zum Sammeln von Regenwasser, das für die Toilettentanks verwendet wird. Der Eiffelturm erhält etwa alle sieben Jahre einen neuen Anstrich. Ursprünglich war er dunkelrot, dann gelb, aber in den letzten 54 Jahren war er „Eiffelturm-Braun“. Für den Anstrich werden etwa 16.000 Liter Farbe benötigt.
Related Images
Today on Bing

Ostuni bei Dämmerung, Apulien, Italien

Ostereier von Tünde Csuhaj, Szekszárd, Ungarn

Fluss Steyr, Österreich

Waiaginseln im Raja-Ampat-Archipel, Indonesien
