Peapix

  • Bing Gallery
  • Extension
Peapix
Bing Gallery
Extension
  • Germany
    All
    Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil

Bing Gallery

Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil
  1. Bing Gallery
  2. Germany
  3. 2021
  4. April 15
  5. Montalbano Elicona, Messina, Sizilien, Italien
arrow_back_ios arrow_forward_ios Montalbano Elicona, Messina, Sizilien, Italien

April 15, 2021

Montalbano Elicona, Messina, Sizilien, Italien

© Antonino Bartuccio/SOPA Collection/offset by shutterstoc

In Sizilien findet man allerorts Geschichte. Schlösser, Kirchen und alte Steine...

Heute reisen wir mit Ihnen nach Montalbano Elicona auf Sizilien. Der Ort ist bekannt für seine alte Burg auf dem Gipfel des Hügels und das malerische mittelalterliche Dorf am unteren Rand. Es ist kein Wunder, dass Montalbano Elicona als eine der schönsten Städte in ganz Italien bezeichnet wird. Das Schloss selbst wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von dem mittelalterlichen Herrscher Friedrich II. von Schwaben erbaut. Er besaß viele Titel, darunter König von Sizilien, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und – so weit hergeholt es auch klingen mag – König von Jerusalem, einen Titel, den er nach der Eroberung der Stadt während des sechsten Kreuzzuges beanspruchte. Die Burg war ursprünglich als Festung konzipiert, diente aber auch als Sommerresidenz für Friedrich und andere Herrscher, die ihm folgten.

In der Umgebung der Burg befinden sich weitere interessante historische Stätten, darunter die Kirche St. Catherine, die für ihr romanisches Portal aus dem 14. Jahrhundert, ihre Mischung aus katalanischer und Renaissance-Architektur, Marmorstatuen der Heiligen Katharina und des Bischofs Nikolaus sowie eine Abbildung des letzten Abendmahls des Künstlers Guido Reni bekannt ist. Bemerkenswert ist auch das nahe gelegene Argimusco, wo eine Reihe großer, rechteckiger Steine, darunter einer, der einem Adler ähneln soll, lange Zeit zu Spekulationen geführt haben, dass sie von Mitgliedern einer prähistorischen Inselkultur dort platziert wurden. Inzwischen glauben Wissenschaftler jedoch, dass diese sogenannten Megalithen von Argimusco, die manchmal auch als das Stonehenge Siziliens bezeichnet werden, tatsächlich natürlichen Ursprungs sind und die einzigartigen Felsenformen einfach das Ergebnis jahrhundertelanger Winderosion sind.

sky outdoor city cloud landscape house building mountain sunset dusk clouds

Related Images

Plaza de España, Sevilla, SpanienPlaza de España, Sevilla, Spanien
Schloss Moritzburg bei Dresden, SachsenSchloss Moritzburg bei Dresden, Sachsen
Vogelperspektive auf Giebelhäuser, Große Petersgrube, Lübeck, Schleswig-HolsteinVogelperspektive auf Giebelhäuser, Große Petersgrube, Lübeck, Schleswig-Holstein
Blaue Stunde auf Naxos, Kykladen, GriechenlandBlaue Stunde auf Naxos, Kykladen, Griechenland
George Peabody Library, Baltimore, Maryland, USAGeorge Peabody Library, Baltimore, Maryland, USA
Ostuni bei Dämmerung, Apulien, ItalienOstuni bei Dämmerung, Apulien, Italien
Odeon des Herodes Atticus, Akropolis von Athen, GriechenlandOdeon des Herodes Atticus, Akropolis von Athen, Griechenland
Der Saturntempel im Forum Romanum, Rom, ItalienDer Saturntempel im Forum Romanum, Rom, Italien

Today on Bing

Sandkunst am Sauveterre Strand bei Zarpo, Les Sables-d'Olonne, Vendee, Frankreich

Sandkunst am Sauveterre Strand bei Zarpo, Les Sables-d'Olonne, Vendee, Frankreich

Apr 15, 2025
Die Kunstinstallation RedBall Project, Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien

Die Kunstinstallation RedBall Project, Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien

Apr 15, 2024
„Together” von Lorenzo Quinn, Große Pyramiden von Gizeh, Kairo, Ägypten

„Together” von Lorenzo Quinn, Große Pyramiden von Gizeh, Kairo, Ägypten

Apr 15, 2023
Der verhüllte Arc de Triomphe als posthume Kunstinstallation von Christo und Jeanne-Claude, am 24. September 2021, Paris, Frankreich

Der verhüllte Arc de Triomphe als posthume Kunstinstallation von Christo und Jeanne-Claude, am 24. September 2021, Paris, Frankreich

Apr 15, 2022
Die Künstlerin Laura Buckley in ihrer Videoinstallation „Fata Morgana“, Saatchi Gallery, London, Vereinigtes Königreich

Die Künstlerin Laura Buckley in ihrer Videoinstallation „Fata Morgana“, Saatchi Gallery, London, Vereinigtes Königreich

Apr 15, 2020
Eine Frau betrachtet Yayoi Kusamas Installation „With All My Love for The Tulips, I Pray Forever, 2011“. Zum Weltkunsttag

Eine Frau betrachtet Yayoi Kusamas Installation „With All My Love for The Tulips, I Pray Forever, 2011“. Zum Weltkunsttag

Apr 15, 2019

Related Tags

building city sky outdoor water landscape cloud lake house reflection text scene several old castle wooden arch colonnade window brick
Share photo
Share
Pin
Tweet
Line
  • © 2025 Peapix.com
  • API
  • App
  • Privacy
The images are provided for wallpaper use only.