Teatre-Museu Dalí in Figueres, Spanien
© Valerija Polakovska/Shutterstoc
„Ein Theatertraum“
Die Arbeiten des surrealistischen Künstlers Salvador Dalí sind der Stoff, aus dem Träume sind: schmelzende Uhren, brennende Giraffen, bizarre Objekte, die in der Luft schweben. Wenn Sie einen Dalí betrachten, werden Sie von einem seltsamen Gefühl der Vertrautheit ergriffen, als ob Ihr Unterbewusstsein diese merkwürdigen Orte schon einmal besucht hätte. Aber was wäre, wenn Sie buchstäblich in ein riesiges Dalí-Kunstwerk eintreten könnten?
Dieses skurrile, pompöse Gebäude in Dalís Heimatstadt Figueres, Spanien, ist genau das. Das Teatre-Museu Dalí wurde vollständig vom Künstler selbst entworfen und auf den Ruinen des ehemaligen Stadttheaters errichtet, wo der frühreife 14-jährige Dalí einst seine erste Ausstellung hatte. „Die Menschen, die das Museum besuchen, werden es mit dem Gefühl verlassen, einen theatralischen Traum erlebt zu haben“, sagte Dalí, und sein Wunsch wurde erfüllt.
Das Theater-Museum ist eine labyrinthartige Führung, die Dalís künstlerische Entwicklung und seine wilde Art zu denken erforscht – es zeigt mehr als 1.500 Dalí-Originale aus allen Phasen seiner Karriere sowie gesammelte Werke von Künstlern, die ihn inspirierten. Manche würden sogar sagen, es beherbergt den Geist des großen Surrealisten: Dalí selbst ist in einer Krypta unter dem Gebäude begraben.