Wildbach im Gwaii-Haanas-Nationalpark, British Columbia, Kanada
© Robert Postma/plainpicture
Wildbach im Gwaii-Haanas-Nationalpark, British Columbia, Kanada
Die feuchte Luft des Pazifischen Ozeans kühlt die üppig bewachsene, moosbedeckte Landschaft von Haida Gwaii. Die abgelegene Inselgruppe vor der Küste British Columbias wirkt wie aus lang vergangener Zeit, als ursprüngliche Vegetation große Teile der Westküste prägte. 200 Jahre lang trug das Archipel den Namen Queen Charlotte Islands. 2009 beschloss Kanadas Regierung die Umbenennung in Haida Gwaii. Damit sollte die Identität der indigenen Bevölkerung, dem Volk der Haida, gestärkt werden, das die Inseln seit der Frühgeschichte bewohnt. Der südliche Teil der Inselkette ist seit 1988 als Gwaii-Haanas-Nationalpark als Schutzgebiet ausgewiesen. Insgesamt umfasst der Nationalpark 1.470 Quadratkilometer, er steht unter der gemeinsamen Verwaltung der kanadischen Regierung und des Rats des Haida-Volkes.
Related Images
Today on Bing

Burg Gujō Hachiman, Präfektur Gifu, Japan

Fußweg im Bambuswald von Arashiyama, Kyoto, Japan
