Haubenmeise beim Anflug auf einen Kiefernzapfen, Frankreich
© Emmanuel Baechler/Minden Pictures
Haubenmeise beim Anflug auf einen Kiefernzapfen, Frankreich
Die Haubenmeise ist in den Nadel- und Mischwäldern Mitteleuropas weit verbreitet. Ihr markantestes Merkmal ist die leicht nach vorne gebogene Federhaube. In den warmen Monaten zählen Insekten zur Hauptnahrung des Brutvogels, ab Herbst kommen vermehrt Pflanzensamen hinzu.
Für die kalte Jahreszeit legen sich die Vögel mitunter einen Vorrat an Samenkörnern an. Wir hoffen sehr, dass die kleine Haubenmeise nach erfolgter Landung auf dem Kiefernzapfen auch fündig wird, denn der offizielle Winteranfang steht praktisch schon vor der Tür.
Related Images
Today on Bing

Weihnachtsmarkt in Hermannstadt (Sibiu), Rumänien
Dec 19, 2024

Polarlichter über der Brooks Range in Alaska, USA
Dec 19, 2021

Die Altstadt von Luzern, Schweiz
Dec 19, 2020