Rotfuchsjunge in der Nähe ihres Baus
© WildMedia/Shutterstoc
Neugierige Entdecker. Tag der Geschwister
Heute feiern wir den Tag der Geschwister, um diejenigen zu ehren, die immer für uns da waren, mit uns gelacht, Geheimnisse geteilt und unvergessliche Momente erlebt haben. Unter Geschwistern streitet man sich, spielt sich Streiche, aber am Ende hat man sich immer lieb. Die Idee, diesen Tag ins Leben zu rufen, stammt von Claudia Evart in Erinnerung an ihre geliebten Geschwister. Seit 1995 setzt sich die Siblings Day Foundation dafür ein, diesen Tag und die einzigartige Verbindung zwischen Geschwistern zu feiern. Die Gebrüder Grimm sind wohl die berühmtesten Geschwister in der deutschen Literaturgeschichte. Jacob und Wilhelm sind bekannt für ihre Sammlung von Märchen, darunter Klassiker wie Aschenputtel, Hänsel und Gretel und Schneewittchen. Ihre Arbeit hat die moderne Folklore- und Märchenforschung maßgeblich beeinflusst.
Geschwisterliebe ist auch in der Tierwelt wichtig. Rotfuchswelpen, wie auf dem heutigen Bild, werden blind und hilflos in einer unterirdischen Höhle geboren. Die Mutter beschützt sie, während der Vater auf die Jagd geht. Doch wenn sie die Augen öffnen und anfangen, ihre Beine zu bewegen, geht der Spaß erst richtig los. Das Spiel unter Geschwistern ist entscheidend für die Entwicklung ihrer jagdlichen und sozialen Fähigkeiten. Sie ahmen das Verhalten der anderen nach, testen ihre Grenzen aus und entwickeln ihre schlauen Instinkte als Team. Also nehmt euch am Tag der Geschwister ein Beispiel an diesen Tieren: Umarmt das Chaos, genießt den Spaß und teilt euch vielleicht einmal den letzten Snack.
Related Images
Today on Bing

Kaninchenkäuze in der Nähe einer Höhle, Wyoming, USA

Elefanten im Amboseli-Nationalpark, Kenia
