Ad-Deir, Petra, Jordanien
© Punnawit Suwuttananun/Getty Image
Die verlorene Stadt?. Ad-Deir, Petra, Jordanien
Kennen Sie die Titelmelodie von Indiana Jones? Können Sie sich vorstellen, wie er in den Ruinen mit seinem Hut jongliert, um die Welt vor den Bösewichten zu retten? Was Sie bewundern, ist Ad-Deir, auch bekannt als „Das Kloster“, ein Gebäude in der jordanischen Stadt Petra, der Hauptstadt des Nabatäerreichs im 2. Jahrhundert v. Chr. Die imposante Fassade mit ihren Säulen und komplizierten Details liegt teilweise in den Felsen verborgen, als ob sie absichtlich vor der Welt versteckt werden sollte. Petra war ein wichtiger Knotenpunkt für den Gewürzhandel, der weit entfernte Länder wie China, Ägypten, Griechenland und Indien miteinander verband.
Im Jahr 1812 entdeckte der Schweizer Forscher Johann Ludwig Burckhardt Petra wieder und machte die Stadt in der westlichen Welt bekannt. Seine Entdeckung ermöglichte es Historikern und Archäologen, die reiche Geschichte und Kultur der Nabatäer zu erforschen. Thomas Edward Lawrence, bekannt als Lawrence von Arabien, beschrieb Petra in seinem Werk „Die sieben Säulen der Weisheit“ als den schönsten Ort der Welt. Heute zieht Petra Besucher aus aller Welt an, die die majestätische Schönheit und das historische Erbe dieses einzigartigen Ortes bewundern wollen.