Wattenmeerküste bei Moddergat, Friesland, Niederlande
© Ron ter Burg/Minden Picture
Schlick, Meer und Himmel. Wattenmeerküste, Friesland, Niederlande
Haben Sie schon mal davon geträumt, auf dem Wasser zu laufen? Dann ist das Wattenmeer genau das Richtige für Sie! Dieses UNESCO-Weltnaturerbe erstreckt sich über etwa 500 Kilometer entlang der Küsten der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks und bietet eine einzigartige Landschaft aus Wattflächen und Feuchtgebieten. Es ist die größte zusammenhängende Gezeitenzone der Welt, die bei Flut unter Wasser steht und bei Ebbe freiliegt. Hier tummeln sich Fischarten wie der Schnäpel, die Meerforelle und der Weißschnauzendelfin. Auch Wat- und Reiherarten finden hier ein Zuhause oder einen Rastplatz.
Das heutige Bild zeigt die Wattenmeerküste in Friesland, Niederlande. Entlang der Küste liegen malerische Fischerdörfer und mittelalterliche Kirchen. Sowohl in den Niederlanden als auch an der deutschen Nordseeküste in Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist Wattwandern eine beliebte Freizeitbeschäftigung, bei der man bei Ebbe über den Meeresboden läuft, durch Schlick stapft und durch flaches Wasser watet. Ob Sie sich der Herausforderung des Wattwanderns stellen oder die vielfältige Tierwelt beobachten möchten, am Wattenmeer gibt es viel zu erleben. Vergessen Sie nur nicht Ihre Stiefel – es wird garantiert matschig!