Tag der Deutschen Einheit, Berlin
© pensatyva/Getty Image
Die Gedanken sind frei. Tag der Deutschen Einheit
Schwingen Sie Ihre Deutschlandfahne, denn heute feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. Am 3. Oktober 1990 wurde in Berlin der Einigungsvertrag unterschrieben, mit dem die damalige DDR ihre staatliche Souveränität aufgab und sich der Bundesrepublik Deutschland anschloss. Dieser Schritt vollendete die deutsche Wiedervereinigung, die Entwicklung dahin hatte mit den Montagsdemonstrationen in Leipzig in der DDR ab dem 4. September 1989 ihren Anfang genommen und erlebte mit dem Mauerfall am 9. November ihren symbolischen Höhepunkt.
Das längste noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke - wie auf unserem heutigen Bild zu sehen - wurde als East Side Gallery weltberühmt. 118 Künstlerinnen und Künstler aus 21 Ländern gestalteten nach dem Mauerfall auf 1,3 Kilometern des früheren Grenzelements die längste Open-Air-Gallery der Welt. Als Symbol der Freude über die Überwindung der deutschen Teilung und zugleich als historisches Zeugnis des unmenschlichen DDR-Grenzregimes ist die East Side Gallery heute einer der meistbesuchten touristischen Orte Berlins.
Today on Bing
