Innenraum des Brochs von Mousa auf der Insel Mousa, Schottland
© National Geographic Creative/Alamy
Innenraum des Brochs von Mousa auf der Insel Mousa, Schottland
Mit einer Höhe von 13 Metern ist der Broch von Mousa auf den Shetlandinseln etwas kleiner als die übrigen der vor allem im Norden Schottlands verbreiteten Türme, deren Entstehung bis in die Eisenzeit zurückreicht. Dafür ist er aber eines der am besten erhaltenen Exemplare dieser altertümlichen Bauwerke.
Es ist bis heute nicht eindeutig geklärt, ob die Brochs in erster Linie als Wehrbauten oder Wohnräume errichtet wurden oder gar landwirtschaftlichen Zwecken dienten. Die fensterlosen, nicht überdachten Türme aus dicken Trockenmauerwerk verfügten über mehrere Kammern, die vom Innenraum über Treppen erreichbar waren.
Dank seiner stabilen Bauweise und der abgeschiedenen Lage hat der Broch von Mousa die vielen Jahrhunderte relativ schadlos überdauert. In der unwirtlichen und wilden Landschaft der Shetlandinseln stellt der Turm einen beeindruckenden Blickfang dar. Eine Besichtigung des historischen Bauwerks gleicht einer Reise in die Vergangenheit.
Related Images
Today on Bing

Baby-Riesenpanda im Schnee, China

Großer Panda nascht Bambus, Chengdu, China
