Weißstorch mit Küken im Nest, Deutschland
© Konrad Wothe/Minden Picture
Frühstück ist fertig
Der Weißstorch, den Sie auf der heutigen Startseite sehen, hat sichtlich zu tun, um alle hungrigen Mäuler zu stopfen. Er wird auch Klapperstorch genannt und gehört zur Familie der Störche. 1984 und 1994 war der Weißstorch in Deutschland Vogel des Jahres. Wahrscheinlich bekommen die Jungtiere gerade Regenwürmer oder Insekten gereicht, aber auch Mäuse, Fische und Eidechsen stehen auf der Speisekarte.
Eine richtige Vorliebe hat der Weißstorch nicht, er frisst die Beute, die häufig vorhanden ist. Aus diesem Grund wird er auch als Nahrungsopportunist bezeichnet. Und nun fragen sich vielleicht einige, warum dieser Vogel auch Klapperstorch genannt wird. Seinen Beinamen verdankt er seiner schwach ausgeprägten Stimme, aufgrund derer sich der Weißstorch durch Klappern mit dem Schnabel verständigt.