Regenbogen über dem Leuchtturm Westerheversand, Westerhever, Schleswig-Holstein
© Sandra Bartocha/Minden Picture
Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt
Heute unternehmen wir mit Ihnen einen Ausflug in den hohen Norden Deutschlands. Der Leuchtturm Westerheversand steht auf der „Nasenspitze“ der Halbinsel Eiderstedt an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Das 1908 in Betrieb genommene Seezeichen hat eine Höhe von 40 Metern. Wer die 157 Stufen hoch zur Aussichtsplattform erklimmt, wird mit einem grandiosen Blick über das Wattenmeer belohnt. Bei klarer Sicht ist der Lichtschein des Leuchtfeuers bis zur 54 Kilometer entfernten Hochseeinsel Helgoland zu sehen.
Die beiden den Leuchtturm flankierenden Häuser wurden bis 1978 von Leuchtturmwärtern bewohnt, danach wurde das Seezeichen automatisiert. Heute beherbergen sie eine Naturschutzstation des Nationalparks Wattenmeer. Für romantische Paare, die in den Hafen der Ehe einlaufen wollen, besteht die Möglichkeit, sich in einem speziell für solche Anlässe eingerichteten Hochzeitszimmer das Ja-Wort zu geben. Da der Leuchtturm nur per 45-minütigem Fußmarsch erreichbar ist, muss die Hochzeitsgesellschaft allerdings darauf vorbereitet sein, bei bestimmten Witterungsbedingungen in die Gummistiefel zu steigen.
Related Images
Today on Bing

Der Saturntempel im Forum Romanum, Rom, Italien

Agüero, Spanien
