Albarracín, Spanien
© Domingo Leiva/Getty Image
Architektonische Zeitreise ins Mittelalter
Die Kleinstadt Albarracín in der Provinz Teruel in der Autonomen Region Aragonien wurde im 10. Jahrhundert als Hauptstadt eines der muslimischen Taifa-Königreiche gegründet. Sie ist bis heute als eine der sehenswertesten mittelalterlichen Städte Spaniens erhalten geblieben.
Für den Bau der engen, verwinkelten Gässchen, der jahrhundertealten Architektur und der beeindruckenden Stadtmauer des Ortes wurde der rosafarbene Sandstein verwendet, der in der gesamten Gegend vorkommt. Ein Spaziergang durch das Städtchen fühlt sich an, wie eine Zeitreise zurück ins Mittelalter.
Neben seiner historischen Bedeutung wird Albarracín auch als beliebtes Kletter-Ziel geschätzt. Die Umgebung gehört zu den größten und schönsten Bouldergebieten Spaniens. Hierher zieht es Kletter-Fans aus aller Welt, um die roten Sandsteinfelsen außerhalb der Stadtmauer von Albarracín zu erklimmen.