Blauhai vor den Azoren im Nordatlantik
© Nuno Sa/Minden Picture
Unterwasser-Jäger
Die Aufnahme dieses Blauhais entstand in der Nähe der Azoren, einer Inselkette im Atlantik, die rund 1.370 Kilometer westlich von Portugal liegt. Die Tiere gehören zu den häufigsten Hochseehaiarten, und ihre Namen verdanken die Blauhaie der Farbe ihres Rückens sowie der Oberseiten der Flossen, die strahlend dunkelblau sind.
Ihr schlanker, spitz zulaufender Körper bewegt sich dank der hin und her schweifenden langen Schwanzflosse mit Gewandtheit und Anmut durch die Ozeane. Die auf der Roten Liste gefährdeter Arten als „potenziell gefährdet“ eingestuften Blauhaie kommen vor den Küsten sämtlicher Kontinente mit Ausnahme der Antarktis vor.
Als schnelle und kräftige Schwimmer sind Blauhaie in der Lage, Wanderungsstrecken zwischen 2.000 und 2.700 Kilometern zurückzulegen. Dabei folgen die Tiere den Strömungen der Ozeane auf der Suche nach Nahrung, Partnern und bevorzugten Wassertemperaturen, die zwischen 7 und 15 Grad Celsius liegen. Blauhaie tauchen in Tiefen von bis zu 350 Metern.
Related Images
Today on Bing
