Blühende Kirschbäume im Valle del Jerte, Spanien
© Westend61/Getty Image
Blütezeit im Jerte-Tal
Wenn im Valle del Jerte der Winter in den Frühling übergeht, richten sich alle Augen auf die Kirschblüte. Die kleine Region in der spanischen Provinz Cáceres verfügt über das perfekte Mikroklima für Kirschbäume. Es gibt dort mehr als 1,5 Millionen Exemplare auf einer Fläche von gerade einmal 60 Quadratkilometern.
Die Blütezeit dauert lediglich etwa zwei Wochen, bevor die Blütenblätter zu Boden fallen und das gesamte Tal weiß bedecken. Rund 40 Tage später können die ersten reifen Kirschen gepflückt werden. Die Einheimischen produzieren daraus Wein, Bier und weitere Nahrungsmittel. Des Weiteren werden die Kirschen in Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen angewendet, da sie neben ihrem hohen Vitamingehalt auch Antioxidantien beinhalten sowie über anti-entzündliche Eigenschaften verfügen.