Luftaufnahme der Gletscher und Berge im Kluane-Nationalpark in der Nähe von Haines Junction, Yukon, Kanada
© Robert Postma/Plainpictur
Kanadische Impressionen. Kanadas viertgrößter Nationalpark
Der Kluane-Nationalpark liegt im Südwesten des Yukon-Territoriums. Er umfasst eine Fläche von rund 22.000 Quadratkilometern, und auf seinem Gebiet befinden sich 17 der 20 höchsten Berge Kanadas. Zu ihnen gehört der Mount Logan, dem mit 5.959 Metern höchsten Berg des Landes. Das Schutzgebiet wurde 1972 eingerichtet, seit 1979 gehört der Kluane-Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Besucher dieses majestätischen Gebiets treffen auf sehr unterschiedliche Landschaftstypen. In den höher gelegenen Bereichen dominiert die alpine Tundra, während in den tiefer gelegenen, waldreichen Tälern eine Kombination aus Espen, Pappeln und Fichten zu finden ist. Neben dem Markenzeichen des Nationalparks, dem Dall-Schaf, sind dort auch nordamerikanische Rentiere – die so genannten Karibus –, Grizzlybären und Schwarzbären anzutreffen.
Das Angebot an Wanderwegen im Kluane-Nationalpark ist beeindruckend und vielfältig. Es reicht von familienfreundlichen Kurztouren bis zu anspruchsvollen Mehrtagestouren durch das Hinterland. Zudem können Wildwasserfahrten oder Gletschertouren unternommen werden. Auf dem Gebiet des Nationalparks befinden sich die größten nichtpolaren Gletscher- und Eisfelder der Welt. Konnten wir Sie für einen Ausflug in die alpine Wildnis begeistern?
Related Images
Today on Bing

Sumpfohreule bei der Jagd im starken Schneefall

Channel Country, Outback Queensland, Australien
