Die Siebzehn-Bogen-Brücke über dem Kunming-See im Pekinger Sommerpalast, China
© Jia Wang/Getty Image
Sonnenuntergang in Peking. Romantiker kommen hier auf ihre Kosten
Wenn es auf der Nordhalbkugel Zeit für die Wintersonnenwende ist, scheint die untergehende Sonne unter der Siebzehn-Bogen-Brücke des Sommerpalastes in Peking hervor und erzeugt dieses romantische Glühen – so wie auf unserer heutigen Startseite. Im 18. Jahrhundert, während der Herrschaft der Qing-Dynastie in China, ordnete Kaiser Qinglong den Bau dieser Sammlung von Gärten, Seen und verschiedenen Gebäuden an, darunter Tempel und kleine Paläste.
Bei dem Pekinger Sommerpalast handelt es sich um einen Kaiserpalast, der im Nordwesten Pekings gelegen ist. Nur wenige hundert Meter westlich der Ruinen des Alten Sommerpalastes. Der Palast gehört zu den Höhepunkten der chinesischen Gartenkunst und ist seit 1998 UNESCO-Welterbe. Heute ist der Sommerpalast mit der Siebzehn-Bogen-Brücke eine der wichtigsten Attraktionen Pekings und stets gut besucht – nicht nur anlässlich romantischer Sonnenuntergänge.