St.-Thomas-Kirche über dem Dorf Praprotno nahe Škofja Loka, Slowenien. Zum Tag der Unabhängigkeit und Einigkeit in Slowenien
© Guy Edwardes/Minden Picture
Tag der Unabhängigkeit und Einigkeit. Sloweniens Tag der Unabhängigkeit und Einigkeit
Anlässlich des heutigen Tages der Unabhängigkeit und Einigkeit in Slowenien zeigen wir Ihnen ein Bild des slowenischen Dorfes Praprotno mitsamt seiner St.-Thomas-Kirche. Am 26. Dezember 1990 wurde das Ergebnis einer Volksabstimmung zur Unabhängigkeit des Landes veröffentlicht. Demnach hatten sich damals 88,2 Prozent der Slowenen dafür ausgesprochen.
Sechs Monate später, am 25. Juni 1991, löste sich Slowenien aus dem Staatsverband Jugoslawien und erklärte seine Unabhängigkeit. Einige Tage darauf entbrannte ein Konflikt, der so genannte „10-Tage-Krieg“, zwischen der jugoslawischen Volksarmee und slowenischen Polizisten beziehungsweise Verbänden der slowenischen Territorialverteidigung. Der Krieg wurde durch die Unterzeichnung des Brioni-Abkommens am 7. Juli 1991 beendet.
Related Images
Today on Bing

Wintersonnenaufgang in Dedham, Colchester, England

Beverley Westwood Common, East Yorkshire, England
