Peapix

  • Bing Gallery
  • Extension
Peapix
Bing Gallery
Extension
  • Germany
    All
    Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil

Bing Gallery

Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil
  1. Bing Gallery
  2. Germany
  3. 2019
  4. November 23
  5. Zum Fibonacci-Tag, eine Agavenpflanze
arrow_back_ios arrow_forward_ios Zum Fibonacci-Tag, eine Agavenpflanze

November 23, 2019

Zum Fibonacci-Tag, eine Agavenpflanze

© Moab Republic/Shutterstoc

1, 1, 2, 3: Heute ist Fibonacci-Tag!

Heute lassen wir Mathematikerherzen höherschlagen, denn der 23. November kann sowohl als 23.11. oder als Fibonacci-Zahlenfolge 1,1,2,3 dargestellt werden. Ebenso wie sich die Blätter der Queen Victoria Agave im heutigen Bild aus der Mitte herausdrehen, drücken sie auch die Fibonacci-Sequenz aus. Diese einzigartige Zahlenfolge wurde 1202 vom italienischen Mathematiker Leonardo von Pisa (posthum Fibonacci genannt) in seinem revolutionären Werk „Liber Abaci“ in Europa eingeführt. Das Buch beginnt mit der Beschreibung des hindu-arabischen Zahlensystems oder „Modus Indorum“ – 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 – und zeigt, wie dessen Anwendung den Handel vereinfachen und Berechnungen schneller machen könnte (ein Großteil Europas verwendete damals römische Zahlen).

Im dritten Abschnitt seines Buches beschreibt Fibonacci verschiedene mathematische Probleme, darunter ein Gedankenexperiment über die Zunahme der Kaninchenpopulationen, das zu einer Fibonacci-Sequenz führt. Die Reihenfolge wird bestimmt, indem die beiden vorhergehenden Zahlen addiert werden, um die nächste Zahl zu bestimmen: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, etc. Seitdem studieren Mathematiker, Wissenschaftler und Künstler die Fibonacci-Sequenz und die daraus resultierenden Fibonacci-Zahlen. Fibonacci erhält zwar die Anerkennung für diese Arbeit, jedoch war er wohl nicht der Erste, der sie entdeckt hat. Die 1985 veröffentlichte Forschung geht davon aus, dass sich die alten indischen Mathematiker der Sequenz seit mehr als einem Jahrhundert vor Fibonacci's Werk bewusst waren und über sie geschrieben hatten.

green plant leaf

Related Images

Gewöhnliches ChamäleonGewöhnliches Chamäleon
Plumeria-Blumen, Hawaii, USAPlumeria-Blumen, Hawaii, USA
Château de Villandry, Loiretal, FrankreichChâteau de Villandry, Loiretal, Frankreich
Zion-Nationalpark, Utah, USAZion-Nationalpark, Utah, USA
Kanalzonen-Baumfrosch, Costa RicaKanalzonen-Baumfrosch, Costa Rica
Superbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USASuperbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USA
Weiblicher Schwarzgenickschnäpper im NestWeiblicher Schwarzgenickschnäpper im Nest
Seerosen an der Oberfläche des Cenote Nicte-Ha, Tulum, MexikoSeerosen an der Oberfläche des Cenote Nicte-Ha, Tulum, Mexiko

Today on Bing

Spiralförmige Aloe, Kangaroo Island, Australien

Spiralförmige Aloe, Kangaroo Island, Australien

Nov 23, 2024
Sonnenuntergang im Nationalpark El Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien

Sonnenuntergang im Nationalpark El Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien

Nov 23, 2023
Sonnenblume

Sonnenblume

Nov 23, 2022
Querschnitt des versteinerten Gehäuses eines Ammoniten

Querschnitt des versteinerten Gehäuses eines Ammoniten

Nov 23, 2021
Berner Altstadt, Schweiz

Berner Altstadt, Schweiz

Nov 23, 2020

Related Tags

plant flower outdoor nature sky landscape tree grass mountain cloud hill hillside overlooking distance animal butterfly insect invertebrate flora pink
Share photo
Share
Pin
Tweet
Line
  • © 2025 Peapix.com
  • API
  • App
  • Privacy
The images are provided for wallpaper use only.