Peapix

  • Bing Gallery
  • Themes
  • Videos
  • Extension
Peapix
Bing Gallery
Themes
Videos
App & Extension
  • Germany
    All
    Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil

Bing Gallery

Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil
  1. Bing Gallery
  2. Germany
  3. 2019
  4. October 10
  5. Blasennebel (NGC 7635)
arrow_back_ios arrow_forward_ios Blasennebel (NGC 7635)

October 10, 2019

Blasennebel (NGC 7635)

© NASA, ESA und Hubble Heritage Team STScI/AUR

Interstellare „Seifenblase“. „Seifenblase“ im Weltraum

Zum Ausklang der Internationalen Weltraumwoche präsentieren wir Ihnen diese beeindruckende Aufnahme des Blasennebels, der Fachleuten auch unter seiner astronomischen Katalogbezeichnung NGC 7635 bekannt sein dürfte. Diese gigantische Weltraum-Blase ist durch einen Sternwind entstanden. Dabei handelt es sich um einen kontinuierlichen Strom von Gasen und Materie, der von der Oberfläche eines Sterns ausgeht.

Die freigesetzten, enormen Gasmengen des Sterns breiten sich mit einer Geschwindigkeit von rund 28 Kilometer pro Sekunde in die Umgebung aus. Sie stoßen dabei auf eine riesige umgebende Molekülwolke in dieser Region des Weltalls, die der Ausdehnung Widerstand entgegenbringt. Durch diese Kollision bildet sich eine Stoßwelle aus, die die äußere Hülle der Gasblase bildet.

Der Stern im Blasennebel wird kein besonders hohes Alter erreichen: In „nur“ 10 bis 20 Millionen Jahren dürfte er als Supernova explodieren – für einen Stern ist das tatsächlich eine vergleichsweise geringe Lebensdauer. Die Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops entstand 2016 und markierte ein besonderes Jubiläum. Es war der 26. Jahrestag des Starts des Weltraumteleskops.

universe astronomy space planet outer space astronomical object star outdoor object

Related Images

AndromedagalaxieAndromedagalaxie
Die Große Magellansche Wolke, aufgenommen vom Hubble-WeltraumteleskopDie Große Magellansche Wolke, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop
Zwergplanet Pluto aufgenommen von der NASA-Raumsonde New HorizonsZwergplanet Pluto aufgenommen von der NASA-Raumsonde New Horizons
Zusammengesetztes Bild der Erde, bei Nacht vom Weltall aus gesehenZusammengesetztes Bild der Erde, bei Nacht vom Weltall aus gesehen
Der Mond steht im Schatten der Erde – NASA, Jet Propulsion Laboratory ©Der Mond steht im Schatten der Erde – NASA, Jet Propulsion Laboratory ©
Satellitenbild: Hurrikan Jeanne zieht im Jahr 2004 über die Bahamas – NOAA/Corbis ©Satellitenbild: Hurrikan Jeanne zieht im Jahr 2004 über die Bahamas – NOAA/Corbis ©

Today on Bing

Regenbogen-Abalone, Neuseeland

Regenbogen-Abalone, Neuseeland

Oct 10, 2021
Luftaufnahme von Kubaflamingos, Los-Roques-Archipelago-Nationalpark, Venezuela

Luftaufnahme von Kubaflamingos, Los-Roques-Archipelago-Nationalpark, Venezuela

Oct 10, 2020
„Eiserner Steg“ und Skyline von Frankfurt, Hessen, Deutschland. Anlässlich der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse

„Eiserner Steg“ und Skyline von Frankfurt, Hessen, Deutschland. Anlässlich der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse

Oct 10, 2018
Sojus-Landekapsel bei der Rückkehr zur Erde

Sojus-Landekapsel bei der Rückkehr zur Erde

Oct 10, 2017
Herbst in der Taiga, Ostsibirien, Russland

Herbst in der Taiga, Ostsibirien, Russland

Oct 10, 2016

Related Tags

space astronomy universe outer space planet outdoor object star astronomical object moon map galaxy nebula milky way constellation abstract water earth tropical cyclone screenshot spiral galaxy
Share photo
Share
Pin
Tweet
Line
Download 1920x1080
  • © 2022 Peapix.com
  • API
  • App
  • Privacy
The images are provided for wallpaper use only.