Farne in der Felsenschlucht Columbia River Gorge, Oregon, USA
© Marc Adamus/Getty Images
Farne in der Felsenschlucht Columbia River Gorge, Oregon, USA
Die etwa 128 Kilometer lange Felsenschlucht Columbia River Gorge bildet eine natürliche Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Oregon und Washington. Folgt man dem Flussverlauf von Osten nach Westen reicht das Landschaftsbild von offenem Grasland bis zu gemäßigtem Regenwald.
In der feuchten Regenwald-Region benetzen Niederschläge und die Gischt zahlloser Wasserfälle die üppige Vegetation und die am Waldboden wachsenden Farne. Einige der lebenden Fossilien – Farne existieren seit Jahrmillionen auf der Erde – werden bis zu eineinhalb Meter groß.
Unter den 12.000 bekannten Farnen gibt es essbare Arten, die in einigen Ländern als Delikatesse gelten. Sie finden als beliebtes Frühlingsgemüse Verwendung in der Küche. Dabei werden die jungen, noch nicht ausgerollten Farn-Blätter ähnlich wie Spargel zubereitet. Guten Appetit!
Related Images
Today on Bing
