Sibelius-Denkmal in Helsinki, Finnland
© Ville Heino/500px
Sibelius-Denkmal in Helsinki, Finnland
Als das Sibelius-Denkmal der Künstlerin Eila Hiltunen im Jahr 1967 enthüllt wurde, traf die aus 600 Stahlrohren zusammengeschweißte Skulptur keineswegs den Geschmack aller Einwohner Helsinkis. Vielen erschien das 24 Tonnen schwere Denkmal zu abstrakt, und der fehlende Bezug zum Namensgeber Jean Sibelius, dem berühmtesten Komponisten Finnlands, sorgte für einigen Protest.
Um die Kritiker zu besänftigen, schuf die Bildhauerin eine Sibelius-Büste, die neben dem Denkmal aufgestellt wurde. Das Gesamtensemble und der umgebende Park gehören heute zu den meistbesuchten Attraktionen in der finnischen Hauptstadt. Die Musik von Sibelius gilt als nationales Kulturgut. An seinem Geburtstag, dem 8. Dezember, wird ihm zu Ehren der Tag der finnischen Musik begangen.
Related Images
Today on Bing

Kathedrale Notre-Dame, Paris, Frankreich

Souvenirverkauf auf dem Christkindlesmarkt, Nürnberg

Petrified-Forest-National-Park, Arizona, USA
