Wolken über den Flüssen Yauca und Acarí an der Pazifikküste Perus
© Joshua Stevens/NASA
Wolken über den Flüssen Yauca und Acarí an der Pazifikküste Perus
Am Welttag der Meteorologie, der jährlich am 23. März begangen wird, begeben wir uns in die Erdumlaufbahn. Aus etwa 700 Kilometern Höhe bietet sich dieser beeindruckende Blick. Die Aufnahme des NASA-Erdbeobachtungssatteliten Landsat 8 zeigt dichte Wolkenformationen über den Flüssen Yauca und Acarí, die an der südlichen Küste Perus in den Pazifischen Ozean münden.
Jeder angehende Meteorologe, der sich mit den Atmosphärenwissenschaften auskennt, sollte in der Lage sein, den dargestellten Wettereffekt zu erklären: Die heißen Luftmassen in der Nähe des Äquators schieben sich über die kühleren küstennahen Luftschichten und pressen die Wolken in die tiefen Schluchten der beiden Flüsse und die niedrigeren Bereiche der Pazifikküste.