Slowenische Seite der Julischen Alpen
© Nino Marcutti/Alamy
Slowenische Seite der Julischen Alpen
Während am Horizont die italienische Seite der Julischen Alpen zu erkennen ist, befindet sich der Standort des Fotografen auf der slowenischen Seite. Der Gebirgszug, benannt nach dem römischen Feldherrn und Staatsmann Gaius Julius Caesar, ist Teil der Südlichen Kalkalpen und bildet eine natürliche Grenze zwischen den beiden europäischen Staaten.
Ein großer Teil der Julischen Alpen steht unter Naturschutz. Insbesondere gilt das für den slowenischen Bereich, denn hier wurde 1981 der Nationalpark Triglav eingerichtet. Das einzigartige Schutzgebiet ist zugleich der einzige Nationalpark Sloweniens und trägt den Namen des höchsten slowenischen Berges. Der Triglav (deutsch: Dreikopf) ist 2.864 Meter hoch.
Related Images
Today on Bing

Männliche Birkhühner in Kuusamo, Finnland
Apr 05, 2023

Goðafoss-Wasserfall und Nordlicht, Island
Apr 05, 2022

Schneehase im verschneiten Hochland, Schottland
Apr 05, 2021