Steinkreis von Callanish, Isle of Lewis, Äußere Hebriden, Schottland
© Tomas Vrba and Lindsey Parkinson/500px
Steinkreis von Callanish, Isle of Lewis, Äußere Hebriden, Schottland
Es gibt zahlreiche Steinformationen auf der Isle of Lewis, die zur Inselkette der Äußeren Hebriden gehört. Der Steinkreis von Callanish ist dort jedoch zweifellos die eindrucksvollste Anlage. Zugleich ist es die größte Steinformation der Megalithkultur auf den britischen Inseln.
Die gesamte Anlage wurde kreuzförmig in nordsüdlicher Ausrichtung angelegt, wobei der Steinkreis im Zentrum wohl den ältesten Teil der Steinformation bildet. Dieser Abschnitt, so schätzen Wissenschaftler, wurde während der Jungsteinzeit um 3.000 vor Christus errichtet.
Wie bei anderen Kultstätten sind sich die Historiker auch im Fall der Callanish-Steine uneins über Sinn und Zweck der Formationen. Der Legende nach handelt es sich um die Überreste von Riesen, die in Steine verwandelt wurden, nachdem sie sich weigerten, zum Christentum zu konvertieren.
Related Images
Today on Bing

Aquädukt Veluwemeer, Niederlande
