Walhai in Begleitung von Schwarzgoldenen Pilotmakrelen, Cenderawasih-Bucht, Indonesien
© Pete Oxford/Minden Pictures
Walhai in Begleitung von Schwarzgoldenen Pilotmakrelen, Cenderawasih-Bucht, Indonesien
Es ist keineswegs ungewöhnlich, dass sich Gruppen Schwarzgoldener Pilotmakrelen in der Nähe größerer Meerestiere aufhalten. In diesem Fall leisten sie einem ausgewachsenen Walhai Gesellschaft. Die Fische befreien den Koloss von Hautschmarotzern und fressen dessen Speisereste und mitunter sogar seine Ausscheidungen.
Der Walhai ist die größte Hai-Art und zugleich der größte Fisch. Einzelne Exemplare können Körperlängen von bis zu 13 Meter erreichen, und ihr Gewicht kann bis zu zwölf Tonnen betragen. Die sanftmütigen Meeresriesen sind in fast allen warmen, tropischen und subtropischen Gewässern entlang des Äquators anzutreffen.
Walhaie ernähren sich größtenteils von Plankton. Sie saugen das Meerwasser durch ihre großen Mäuler an und pressen es durch ihre Kiemen. Dort werden die Kleinstorganismen dann aus dem Wasser filtriert. Die Pilotmakrelen sollten dennoch Acht geben, denn Walhaie fressen auch Fische bis zu einer Größe von einem Meter.
Related Images
Today on Bing

Felsformationen in der Sahara, Djanet, Algerien

Đurđevića-Tara-Brücke, Montenegro
