Radcliffe Camera, Oxford, England. Anlässlich des Tolkien Reading Day
© Joe Daniel Price/Getty Image
Heute ist Tolkien Reading Day
Anlässlich des Tolkien Reading Day, der jährlich am 25. März begangen wird, zeigen wir Ihnen die Radcliffe Camera im Stadtzentrum von Oxford. In dem Rundbau ist eines der größten Archive für die Werke des britischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien untergebracht, darunter zahlreiche Manuskripte und Zeichnungen.
Tolkien hat zwar nie in diesem Gebäude gearbeitet, doch er hat an der Oxford University studiert – er schloss sein Studium der englischen Sprache im Juni 1915 mit der Auszeichnung „First Class Honours“ ab – und war dort auch als Professor am Lehrstuhl für Angelsächsisch tätig, später lehrte er dort zudem englische Sprache und Literatur.
Während seiner Jahre in Oxford veröffentlichte Tolkien die Romane „Der Hobbit“ (1937) und „Der Herr der Ringe“ (1954) sowie weitere Bücher und Forschungsarbeiten. 2003 rief die Tolkien-Gesellschaft den ersten Tolkien Reading Day ins Leben, um das Werk des Autors zu feiern und zu fördern. Sie wählte den 25. März, weil es der Tag war, an dem in „Der Herr der Ringe“ der gefürchtete Herrscher Sauron besiegt und der dunkle Turm zerstört wurde.
Related Images
Today on Bing
