Glockenreiher auf der Jagd, Chobe-Nationalpark, Botswana
© Paul Souders/Minden Picture
Schirm-Manöver. Glockenreiher auf der Jagd in Botswana
Unser heutiges Bild zeigt den Glockenreiher im Chobe-Nationalpark, einen außergewöhnlichen Vogel, der in den Feuchtgebieten Afrikas südlich der Sahara beheimatet ist. Mit seinem tiefschwarzen Gefieder und elegantem Erscheinungsbild sticht er sofort ins Auge. Überwiegend lebt dieser gefiederte Stelzvogel in Sumpfgebieten, an Flussufern und in saisonal überfluteten Grasländern. Seinen Namen verdankt der Glockenreiher seinem ungewöhnlichen, aber äußerst cleveren Jagdverhalten: Mit ausgebreiteten Flügeln formt er einen schirmartigen Schatten über dem Wasser, der Fische anlockt, die das Dunkel als sicheren Unterschlupf wahrnehmen – ein fataler Irrtum, denn der Reiher nutzt diesen Moment für einen blitzschnellen Angriff. Dieser mittelgroße Vogel mit seinem schiefergrauen Gefieder und den gelben Füßen ist zwar leicht zu erkennen, aber sein strategisches Verhalten macht ihn zu einem wahren Anpassungskünstler.
Auch in Deutschland gibt es faszinierende Reiherarten, wie den Graureiher, der in vielen Feuchtgebieten und an Flussufern heimisch ist. Er ist, anders als der Glockenreiher, ein eleganter Genosse, der den klassischen Jagdstil bevorzugt.
Related Images
Today on Bing

Erlebnisholzkugel, Steinberg am See, Bayern
