Coll d’Ares, Katalanische Pyrenäen
© CRISTIAN IONUT ZAHARIA/Shutterstoc
Eine Grenze im Schnee. Coll d’Ares, Katalanische Pyrenäen
Begleiten Sie uns heute zum Coll d’Ares, einem 1.512 Meter hohen Gebirgspass, der Spanien und Frankreich durch die majestätischen Pyrenäen verbindet. Er liegt zwischen Molló in Katalonien und Prats-de-Mollo-la-Preste in Okzitanien und bietet vor allem im Winter eine atemberaubende Schneelandschaft. Der Coll d’Ares hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 878 zurückreicht. Während des Neunjährigen Krieges diente dieser Gebirgspass als Schauplatz bedeutender militärischer Manöver und war ein wichtiger strategischer Punkt. Der Name “Coll d’Ares” stammt vom lateinischen Wort “ara”, was “Altar” bedeutet, und erinnert an die alten heiligen Steine, die einst diese Grenze markierten.
Ein bekannter Gebirgspass in Deutschland ist der Riedbergpass. Er liegt im Allgäu und ist der höchste befahrbare Pass Deutschlands. Mit einer Höhe von 1.407 Metern bietet er spektakuläre Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Ob in Deutschland oder den Pyrenäen, lassen Sie sich von der Natur und den beeindruckenden Höhen verzaubern und genießen Sie unvergessliche Ausblicke und Erlebnisse!
Related Images
Today on Bing

Allen-Kolibri auf roter Kängurupflanze
