Hölzerne Fischerboote im Dorf Kendwa, Sansibar, Tansania
© Lubos Paukeje/Alam
Einfach mal treiben lassen. Dorf Kendwa, Sansibar, Tansania
Vor der Küste Ostafrikas im Inselparadies Sansibar - einer halbautonomen Region Tansanias - liegt das Dorf Kendwa. Historisch gesehen spielte dieses ruhige Dorf eine bescheidene Rolle in der Fischereiindustrie der Insel, mit traditionellen Holzbooten, bekannt als Daus, die ihre Muster über das Wasser ziehen. Die einheimischen Dau-Bauer bieten einen Einblick in ein Handwerk, das Generationen überdauert hat. Die Boote, die von geschickten Händen mit jahrhundertealten Techniken geformt werden, repräsentieren den beständigen Geist des Dorfes.
Wenn Sie sich in die nähere Umgebung begeben, werden Sie üppige Gewürzfarmen finden, in denen der Duft von Muskatnuss und schwarzem Pfeffer in der Luft liegt. Hier werden traditionelle Suaheli-Gerichte wie Nyama Choma, ein gebratenes Fleischgericht, und Samaki Wa Kaupaka, Fisch mit Kokosnusssoße, zubereitet, bei denen die Gewürze mit den Reichtümern des Meeres und des Landes kombiniert werden. Wenn die Sonne untergeht, flackern Lagerfeuer auf und die Insel pulsiert mit Taarab, einer Mischung aus afrikanischer, arabischer und indischer Musik. Bei so viel Abwechslung beweist Sansibar, dass Vielfalt wirklich die Würze des Lebens ist.
Related Images
Today on Bing

Storseisund-Brücke, Atlantikstraße, Norwegen
