Schwarzer Sandstrand, Wai'anapanapa State Park, Maui, Hawaii, USA
© Matt Anderson Photography/Getty Image
Schwarzer Sand im tropischen Paradies. Wai'anapanapa State Park, Maui, Hawaii, USA
Wieso ziehen schwarze Sandstrände unsere Aufmerksamkeit auf sich und locken interessierte Reisende an? Schwarze Strände sind faszinierende geologische Phänomene. Schwarzer Sand entsteht durch zwei unterschiedliche Prozesse: Bei dem ersten werden dunkle, schwere Mineralien zurückgelassen, während ein weniger dichtes Sediment von den Wellen weggespült wird. Der zweite Prozess ist hier im Wai'anapanapa State Park zu sehen, wo Basalt, ein dunkler Vulkanit, von den Wellen in feine Körner erodiert wird, wodurch eine atemberaubende Küstenlinie entsteht. Dieser Strand befindet sich an der Ostseite von Maui, am Ende der legendären Road to Hana. Schwarze Sandstrände gibt es natürlich auch an anderen Orten der Welt, wie z.B. in Alaska, Kalifornien, Griechenland, Costa Rica, Italien, Island, Indonesien und Neuseeland.
Related Images
Today on Bing

Bienenfresser, Bardia-Nationalpark, Nepal

Die Dune du Pilat bei Arcachon, Frankreich
