Nikolaustag in Verbier, Schweiz
© Denis Balibouse/Reuter
Nikolaus-Slalom. Nikolaustag
Wer hätte gedacht, dass der Nikolaus auch Ski fahren kann? Tausende von Nikoläusen zeigen jedes Jahr zur Eröffnung der Skisaison in Verbier, Schweiz, eine atemberaubende Abfahrt. Warum die Kostüme? Mit der jährlichen Abfahrt wird auch der Festtag des Heiligen Nikolaus gefeiert, der in der Schweiz wie auch in Deutschland alljährlich am 6. Dezember begangen wird.
Über den Heiligen Nikolaus ist historisch wenig bekannt, aber man nimmt an, dass er im Römischen Reich in einer wohlhabenden griechischen Familie in der heutigen Südtürkei aufgewachsen ist. Als seine Eltern starben, nutzte er sein Erbe, um Bedürftigen, Kranken und Leidenden zu helfen – und warf sogar ab und zu Geschenke durch die offenen Fenster von fremden Behausungen.
Nikolaus trat dem frühen christlichen Klerus als Bischof bei und widmete sein Leben dem großzügigen Dienst am Nächsten. Es heißt, er habe vor allem Kinder beschenkt und ihnen geholfen, und das ist natürlich die Grundlage für die Legende vom Weihnachtsmann.