Seeotter im Sitka Sound nahe Sitka, Alaska, USA
© Robert Harding/Offset/Shutterstoc
Die Teddybären des Meeres. Seeotter
Ihr wissenschaftlicher Name lautet Enhydra lutris, aber diese Bezeichnung klingt viel zu nüchtern für diese niedlichen schwimmenden Geschöpfe. Diese Seeotter im Sitka Sound, Alaska, haben sich zu einer größeren Gruppe zusammengefunden, die im Englischen als „Raft“ bezeichnet wird, was so viel wie „Floß“ bedeutet. Es gibt meist rein weibliche oder männliche Flöße, wobei letztere größer sind und mehr als 1.000 Individuen umfassen können. Ihre schwimmfähigen Körper fungieren tatsächlich wie Flöße, die als Wiegen, Esstische oder jede Art von festem Untergrund dienen können. Das ist praktisch, denn Seeotter verbringen die meiste Zeit ihres Lebens im Wasser und gebären sogar im Meer. Obwohl sie scheinbar ein sorgloses Leben führen, in dem sie herumtollen, sich putzen und tauchen, spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung ihrer aquatischen Ökosysteme.