Die Festung Mehrangarh in Jodhpur, Rajasthan, Indien
© Jayakumar/Shutterstoc
Zu Ehren von 72 Jahren Demokratie. Tag der Republik in Indien
Sie würden nie vermuten, dass es sich bei diesem verzierten, monumentalen Gebäude, dessen Fassade mit aufwendigen und kunstvollen Schnitzereien versehen ist, um eine ehemalige Militärfestung handelt. Das kolossale Mehrangarh Fort – auch bekannt unter seinem Beinamen „Sonnenzitadelle“ – befindet sich auf einer Höhe von 123 Metern auf einem Einzelfelsen und überragt die Stadt Jodhpur. Die Festung wurde im Jahr 1459 erbaut, also rund fünf Jahrhunderte bevor ihr Heimatland zu einer demokratischen Republik wurde.
Am Tag der Republik wird in Indien dem 26. Januar 1950 gedacht, an dem die indische Verfassung angenommen und die neue, unabhängige Nation zu einer demokratischen Republik wurde. Zum Zeitpunkt der Unabhängigkeit hatte die indische Republik 370 Millionen Einwohner, wodurch die neue Nation zur bevölkerungsreichsten Demokratie wurde. Und das gilt auch heute noch, wobei die Bevölkerungszahl mittlerweile bei 1,4 Milliarden liegt.
Related Images
Today on Bing

Rotbuchenwald in Belgien

Sperbereule
