Eissegler auf dem Wörthsee, Bayern
© PK-Photos/iStock/Getty Images Plus/Getty Image
Highlight auf dem Eis. Eissegeln auf dem Wörthsee
Vielerorts haben die Temperaturen bereits dafür gesorgt, dass Seen und kleinere Flüsse zugefroren sind. Und damit sind die besten Voraussetzungen gegeben, um dem Eissegeln zu frönen. Die Ursprünge dieser Fortbewegungsart liegen im Holland des 17. Jahrhunderts. Damals suchten Seeleute nach einer Möglichkeit, ihre Boote auf zugefrorenen Gewässern nutzen zu können. Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus dieser beruflichen Notwendigkeit eine Sportart.
Auch in Deutschland findet diese Sportart großen Anklang, wie zum Beispiel in Bayern. Der Eissegler auf unserem Bild ist auf dem Wörthsee in Bayern unterwegs. Der See liegt rund 25 Kilometer südwestlich von München im Fünfseenland. In dieser oberbayrischen Kulturlandschaft befinden sich außer dem Wörthsee noch der Starnberger See, der Ammersee, der Weßlinger See und der Pilsensee.
Wir hoffen sehr, dass Sie den heutigen Jahresausklang ähnlich entspannt genießen können wie dieser Eissegler. Das Bing-Team wünscht Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Related Images
Today on Bing

Silvesterfeuerwerk in London
