Statuen heimischer Meeresvögel an der Basílica del Voto Nacional in Quito, Ecuador
© Henri Leduc/Getty Image
Steinerne Vögel in Ecuadors Hauptstadt
Auf den ersten Blick könnte man die Meeresvogel-Statuen, die an der Außenfassade der Basílica del Voto Nacional prangen, für Wasserspeier halten, aber diese steinernen Ornamente wurden aus rein dekorativen Zwecken angebracht. Doch an anderen Stellen des neugotischen Kirchenbaus befinden sich tatsächlich Wasserspeier der besonderen Art: Sie haben die Form von Tieren, die in Ecuador heimisch sind, darunter befinden sich beispielsweise Leguane, Krokodile, Gürteltiere und Galapagosschildkröten.
Die Basilika gehört zu den bedeutendsten Attraktionen der ecuadorianischen Hauptstadt Quito und sie ist die größte neugotische Basilika in der Neuen Welt. Seit der Grundsteinlegung am 10. Juli 1892 befindet sich die Kirche im Bau und blieb technisch gesehen unvollendet. Einer Legende nach soll die Welt untergehen, sobald der Kirchenbau fertiggestellt ist – von daher erscheint es nachvollziehbar, dass es niemand besonders eilig hat, die Arbeiten schnellstmöglich abzuschließen.