Mittsommer-Licht an einem See in der Nähe von Örebro, Schweden
© Anders Jorulf/Getty Image
Mittsommer-Stimmung in Schweden
Der spiegelnde See – weder in der Morgen- noch in der Abenddämmerung aufgenommen, sondern unter der nicht untergehenden Mitternachtssonne eines skandinavischen Sommers – liegt in der Nähe von Örebro, einer mittelgroßen Stadt im Herzen Schwedens, rund 200 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Stockholm. In Schweden beginnt heute Nacht das Mittsommerfest. Das sind die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende, deren Wurzeln im altertümlichen, heidnischen Europa liegen, und die heute auch zu Ehren der Geburt Johannes des Täufers begangen werden.
Es ist in jedem Fall einer der bedeutendsten Feiertage des Landes. Und wie bei einigen schwedischen Feiertagen vollziehen sich die meisten Aktivitäten auch in diesem Fall am Vorabend des eigentlichen Events. In der Mittsommernacht 2020 dürften sich viele Schweden für eine eher kontaktärmere „Zurück zur Natur“-Feier entscheiden, wie es unser Homepage-Bild nahelegt. Für gewöhnlich sind Freudenfeuer, Festmähler im Freien mit Hering und Kartoffeln sowie Tänze um einen mit Laub und Blumen geschmückten Maibaum feste Bestandteile der Feierlichkeiten.