Anlässlich des Earth Month, ein symmetrisch angeordneter Wald, bekannt auch unter der Bezeichnung Nelder Plot
© Rachid Dahnoun/Tandem Stills + Motio
Symmetrische Verzweigungen und Verästelungen. Traumhafte Waldidylle
Anlässlich des „Earth Month“ feiern wir heute die Kraft der Bäume. Sie werden nicht ohne Grund die „Grüne Lunge“ genannt, denn Bäume reinigen nicht nur unsere verschmutzte Luft, sondern produzieren auch Sauerstoff. Eine 25 Meter hohe Buche produziert beispielsweise etwa so viel Sauerstoff wie drei Menschen zum Atmen benötigen.Ein Baum kommt selten allein und so bezeichnen wir einen Ausschnitt der Erdoberfläche, der mit Bäumen bedeckt ist als Wald. In Deutschland ist der Waldboden der größte Süßwasserspeicher. Bis zu 200 Liter Wasser können sich unter einem Quadratmeter Waldboden ansammeln. Der Waldboden speichert jedoch Wasser nicht einfach nur, sondern filtert und reinigt es auf dem Weg durch die Bodenschichten.Die Qualität unseres Trinkwassers hängt also auch immer von dem Zustand unserer Wälder ab. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Deutschland mit einer Bewaldung von rund 32 Prozent des Landes gut aufgestellt. Wer jedoch nicht glaubt, dass wir unsere Wälder und unsere Umwelt besser schützen müssen, der sieht wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.